Gerne informieren
wir Sie über Entwicklungen und Änderungen auf unserer Farm und unserer
Website. Ältere Beiträge finden Sie in unserem news-Archiv
Bitte beachten Sie auch unsere news vom Februar 07 bis April 07
News Mai 2007
News Juni 2007
Zu kalt!
Durchbruch geschafft!
GPS-Daten
News Mai 2007
Es ist eingetreten, was zu erwarten war. Die schlechte Regensaison hat früh in vielen Gebieten Namibias zu Wasser- und Weideknappheit geführt. Weidemäßig geht es bei uns einigermaßen, und wir werden wohl bei unserer geringen Bestockung durchkommen, wenn der nächste Regen rechtzeitig und ausreichend kommt. Es macht sich jetzt wieder einmal bezahlt, dass wir sehr behutsam mit unserem sensiblen Weideland umgehen und auch unseren Teil dazu beitragen möchten, dass durch Überweidung und Erosion die Wüstenbildung nicht noch weiter voranschreitet. So widersinnig es klingen mag, aber das Feuer im letzten September hat in diesem Sinne geholfen. Nicht mehr zu helfen war dieser Kuh
von unserem Vorarbeiter Richard. Zu lange hat er mit der Frage gewartet, ob er seine Rinder bei uns auf der Farm weiden lassen könnte, nachdem das Gras in Omatjette längst übernutzt war. Seine anderen Rinder werden jetzt wohl bei und durchkommen. Der Verlust dieser Kuh ist doppelt ärgerlich. Vor einiger Zeit hatte ich sie ihm als Anerkennung für seine Leistungen geschenkt.
Die erste harte Folge der schlechten Regensaison hat uns jetzt auch direkt getroffen. Der Brunnen am Tierposten hat kein Wasser mehr. Auch das war abzusehen, weil unser Damm dort kaum Zulauf bekommen hatte. Wer unsere Farm kennt, weiß um die Sensibilität dieses Systems. Bekommt der Damm kein Wasser, kann sein Sickerwasser den Brunnen hinter dem Dammwall nicht füllen. Da von hier aus auch der Pipeline-Posten versorgt wird, fallen gleich zwei Posten und damit die sie umgebenden Weidekamps aus. Um wenigstens die dortige Wildtränke in Betrieb zu halten, müssen wir vom Haus aus regelmäßig Wasser fahren.
News Juni 2007
Die Winterkälte kam diesmal früh und heftig. Was sich im Mai schon abzeichnete, bestätigte sich im Juni. Morgens gab es schon Frost. Tagsüber hat es dann allerdings immer herrliche Temperaturen über 20 Grad. Klagen bringt nichts. Außerdem hat die Kälte auch seine Vorteile. Die optimistischen unter den Wetterfröschen rechnen dann mit einer guten Regenzeit. Ungeziefer wie Moskitos werden deutlich reduziert und wir konnten unsere beiden jungen Hengste Silverado und Lesotho Star früher kastrieren lassen. In der kalten Jahreszeit ist nach diesem doch erheblichen Eingriff mit weniger Komplikationen zu rechnen – u.a. eben auch, weil es weniger oder gar keine Fliegen gibt.
Wie lange haben wir gewartet, bis wir jetzt endlich den Küchenumbau in Angriff genommen haben! Der Durchbruch durch die Wand ins Esszimmer signalisiert dem Kenner von uns und unseren Verhältnissen, dass wir uns nun doch für die sogenannte große Lösung entschieden haben. Mehr Licht, Luft und Platz und der praktische Umgang mit all dem, was in einer Küche so alles zu tun ist. Wenn alles fertig ist, werden wir hier natürlich noch einige Bilder veröffentlichen.
Wir hätten es eigentlich schon längst tun können, aber immer wieder vergessen – nämlich die GPS-Daten unserer Farm zu veröffentlichen – genau genommen die Daten des Farmhauses. Auch wenn die natürlich von zweifelhaftem Nutzen sind, weil wir keine Landebahn haben. Aber schließlich wollen wir ja auch modern sein. Außerdem veröffentlicht „Trummis Liste“ in Zukunft auch die GPS-Daten von Unterkünften in Namibia und will sogar eine entsprechende CD herausbringen. Sie kennen „Trummis Liste“ nicht? Es ist der beste und umfassendste Führer durch alle Beherbergungsunternehmen in Namibia – von der nobelsten Lodge über klassische Gästefarmen bis zu preiswerten Campingplätzen.
Also unsere GPS-Daten:
21° 17,12 Süd
15° 44,65 Ost