Gerne informieren wir Sie über Entwicklungen und Änderungen auf unserer Farm und unserer Website. Ältere Beiträge finden Sie in unserem news-Archiv

Bitte beachten Sie auch unsere news vom Frühjahr

Ihr Immo Vogel

News Juni und Juli 2006

Die Mensch-Hund-Kuh ist tot

Glück und gutes Auge

News Juni 2006

Die Mensch-Hund-Kuh ist tot

Wer Gross-Okandjou kennt, kennt sie – oder hat sie gekannt. Möbby, die Kuh, die sich nie richtig entscheiden konnte, eine Kuh zu sein, ist tot. Wie unsere „Obduktion“ ergeben hat, ist sie offensichtlich an einer Vergiftung eingegangen. Die Leber war um ein Vielfaches vergrößert. Offensichtlich hatte sie im Vorjahr eine ähnliche Vergiftung noch überlebt. Damals war sie monatelang in einem elenden Zustand, und wir wußten nicht warum. Wahrscheinlich hat sie eine giftige Pflanze gefressen. Giftpflanzen sind bei uns zwar rar, aber nach guten Regenzeiten müssen wir doch damit rechnen. Rinder, die eher „naturbelassen“ sind, sind da vorsichtiger als Möbby es war. Warum Mensch-Hund-Kuh? Für den, der sie nicht kennt:
Möbby wurde von Alina mit der Flasche aufgezogen, weil ihre Mutter bei der Geburt einging. Als sie aus dem Eimer saufen konnte, musste sie sich ständig mit den Hunden um ihre Portion streiten. Menschen und Hunde waren ihre Herde. Ihre Artgenossen ignorierte sie weitgehend – zum Glück allerdings nicht immer unsere Bullen. Nachwuchs gibt es also.
Wenn sie besonders gut drauf war, konnte sie uns gegenüber den Eindruck erwecken, als ob sie vor Freude mit den Schwanz wedelte. Wie hat Alina so schön gesagt – mit Möbbys Tod ist jetzt auch ihre Kindheit vorbei. Recht hat sie - und mit 20 wird es ja eigentlich auch Zeit

.

News Juli 2006

Glück und gutes Auge

Alina hatte sie zuerst gesehen und ließ nicht locker. Gut 500 Kilometer von uns entfernt im Süden am Rande der Namib stand sie in der Abendsonne – ein wahres Prachtstück! Auf die Entfernung hielten wir sie zunächst für einen er.Wir merkten uns nur den Farmnamen – Alberta – und fuhren weiter, weil wir vor Sonnenuntergang an der Namib Desert Lodge ankommen wollten. Die Farmerin von Alberta klärte uns per Telefon sehr schnell auf, dass der Hengst eine Stute ist – umso besser! Das Beste allerdings war, dass die Farmerin auch bereit war, das Pferd an uns zu verkaufen. Eigentlich hatten wir es nicht zu hoffen gewagt. Nun haben wir Alberta aus Alberta. Diese Stute kann uns mit dem richtigen Deckhengst unserem Ziel wieder einen Schritt näher bringen – dem namibischen Westernpferd!