Gerne informieren wir Sie über Entwicklungen und Änderungen auf unserer Farm und unserer Website. Ältere Beiträge finden Sie in unserem news-Archiv

Ihr Immo Vogel

News Februar 2004

Kurz aber heftig

Nur der Erfolg zählt!

Falsche Freundschaft

Viehdiebstahl

Kurz aber heftig

Es hätte eigentlich der erlösende Regen werden sollen. Er kam überraschend und waagerecht mit viel Energie am 17. Februar. Schließlich waren es aber nur 8 Millimeter in fünf Minuten, die unmittelbar auf dem Hofgelände eine Schneise der Verwüstung hinterließen. Dächer abgehoben, Bäume und Kakteen umgestürzt, Scheiben zerschlagen und zu allem Überfluss auch noch den Mast der gerade einen Tag vorher installierten Solarerweiterung abgeknickt.
Insgesamt war auch der Februar ein schwacher Regenmonat speziell für uns. Direkte Nachbarn haben mehr Glück gehabt.


Nur der Erfolg zählt!

Da seine Wünschelrute vor Jahren bei uns schon einmal Wasser angezeigt hat, haben wir ihn jetzt in der Not wieder gerufen. Vier Posten ohne Wasser und ein Bohrloch am Haus trocken – das hatten wir noch nie in den letzten 17 Jahren – zwangen uns zum Handeln. Eigentlich sind wir skeptisch gegenüber dieser Art der Wassersuche. Nachdem uns aber auch schon ein bestens ausgebildeter Hydrogeologe trockene Bohrlöcher angezeigt hat, zählt für uns jetzt nur noch der Erfolg. An einer Stelle am Neudamm und an einer nahe des Hauses glaubt Bennie Kurtz beim Bohren auf Wasser stoßen zu können. Mitte April wissen wir, ob er Recht behalten hat.


Falsche Freundschaft

Es war nett anzusehen, aber leider eine tödliche Begegnung. Eine junge Kudukuh kam bis ans Haus, um mit unseren Kühen und Kälbern zu spielen. Leider war das ein eindeutiges Zeichen für Tollwut. Es war nicht der erste Fall in den letzten Wochen. Immer wieder finden wir verendete Kudus, die sich durch ihr spezielles Äsungsverhalten an dornigen Bäumen und Büschen gegenseitig anstecken. Der Erreger hält sich für einige, wenn auch bei hiesigen Temperaturen nur für kurze Zeit im Speichel am Blattwerk und steckt andere Kudus an, die durch die Dornen Verletzungen im Maul haben. Der Höhepunkt der Kudutollwut ist erst noch zu erwarten, wenn wegen der Brunft wieder größere Herden zusammen sind.


Viehdiebstahl

Lange Zeit hatten wir Ruhe, jetzt aber haben sie wieder zugeschlagen. Vier Rinder sind spurlos verschwunden. Nach intensiver Suche besteht kein Zweifel, dass sie gestohlen wurden. Von wem? In solchen Fällen fragt man sich immer wieder wie es sein kann, dass sich die Diebe auf unserer Farm so gut auskennen. Auch diesmal ist es bei reinen Spekulationen geblieben. Beweise für bestimmte Täter haben wir keine. Besonders ärgerlich: Unter den gestohlenen Rindern befanden sich der von uns gezüchtete Nachwuchsbulle Carlos und Molly – eine Nachzucht von Alinas Spezialkuh Möbby.